02.11.17
-
Von intelligenten Drohnen, die Pakete selbständig ausliefern bis zu selbstlernenden Programmen, die ohne menschlichen Input immer besser werden: Artificial Intelligence wird zu den Kerntechnologien der Zukunft zählen. Die HSR baut das Lehrangebot im Bereich künstliche...
27.10.17
-
Für sein Engagement für Open Data hat HSR Professor Stefan Keller einen DINACon-Award 2017 erhalten. Der Preis wurde im Rahmen der Konferenz DINAcon 2017 in Bern verliehen.
27.10.17
-
Der Studiengang Informatik der HSR erweitert sein Angebot um einen hochaktuellen Schwerpunkt: Künftig können sich Studierende in den Bereichen Data Engineering & Machine Intelligence spezialisieren. Mit den Zukunftsthemen Data Analytics und selbstlernende Systeme rüsten...
26.10.17
-
Wir freuen uns, zwei Experten aus der Praxis als Dozierende für den Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen gewonnen zu haben. Neu verstärken Yves Mondet und Dr. Reto Schnellmann das Bauingenieurwesen-Team an der HSR.
19.10.17
-
Das Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung (IWK) der HSR Hochschule für Technik Rapperswil hat für seine Materialentwicklung CREAMELT® TPU-R den MATERIALICA Design & Technologie Gold Award in der Kategorie Material gewonnen. Die Auszeichnung wurde am...
16.10.17
-
Die neueintretenden Studierenden der Raumplanung starteten diesen Herbst mit einem neuen Studienplan in das Studium. Der Studiengang hat die Inhalte neuesten Erkenntnissen angepasst, um weiterhin eine hochqualitative und marktorientierte Ausbildung anbieten zu können,...
16.10.17
-
Das Virto™ B ist eine Weltneuheit. Es ist das erste Hörgerät, das sich durch biometrische Kalibrierung an das Ohr des Trägers anpasst. Die Idee wurde mit Hilfe des ICOM Institut für Kommunikationssysteme der HSR für Phonak entwickelt.
12.10.17
-
An der Diplomfeier Ende September feierten die ersten 24 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen ihren Abschluss. Ihre Bachelor-Arbeiten zeigen, dass die jungen Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure bei...
11.10.17
-
Hacken für den guten Zweck: Bei der European Cyber Security Challenge 2017 in Málaga, Spanien, messen sich 15 Nationen in Europa in einer Art Europäischen Hacker-Meisterschaft. Marcel Maeder, Informatik-Student an der HSR, ist heuer bereits das zweite Mal als Teil des...