Weltweit anerkannter BIM Basic Education Kurs an der HSR
Die Digitalisierung hat im Schweizer Bausektor an Fahrt aufgenommen. Im Herbst 2018 hat der Bundesrat den «Aktionsplan Digitale Schweiz» verabschiedet. Ziel ist es, dass der Bund und alle bundesnahen Betriebe ab 2021 sowie ab 2025 alle Infrastrukturanlagen die Planungsmethode BIM (Building Information Modeling) verpflichtend anwenden.
Diese Entwicklung widerspiegelt sich in sämtlichen Bereichen der Bauwirtschaft. Schon heute wird die Fähigkeit mit der BIM-Methode arbeiten zu können verlangt und als Präqualifikationskriterium genannt.
Der Kurs BIM Basic Education, der ab 2020 an der HSR besucht werden kann, vermittelt eine umfassende Übersicht zum Thema BIM. Der Kursaufbau entspricht der international standardisierten und anerkannten Weiterbildungsmethode von buildingSMART. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an alle BIM-Interessenten aus dem Bauwesen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Nach absolviertem Kurs und bestandener Online-Prüfung wird das international anerkannte Zertifikat überreicht. Das persönliche buildingSMART-Zertifikat kann weltweit als Qualitätssicherungs-Ausweis und Fähigkeitszeugnis eingesetzt werden.
Für weitere Informationen und Anmeldung wenden Sie sich an karin.wolf(at)hsr.ch.