Diplomfeier an der HSR: 264 Bachelor- und 9 Master-Abschlüsse
Familienangehörige und Freunde der Diplomandinnen und Diplomanden liessen sich die feierliche Würdigung des wichtigen Lebensabschnitts der frischgebackenen Ingenieurinnen, Ingenieure, Planer und Planerinnen nicht entgehen. Die Diplomübergaben fanden in drei Einzelfeiern statt. So kamen auch drei Absolventen zu Wort, die, so die Tradition, den Rückblick ihrer Studienzeit stellvertretend für ihren Studiengang unterhaltsam schilderten.
HSR Rektorin Margit Mönnecke würdigte die Bacheloranden und Bachelorandinnen aus den acht Studiengängen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien und Umwelttechnik, Informatik, Landschaftsarchitektur, Maschinentechnik, Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung sowie Wirtschaftsingenieurwesen und die Master MSE-Absolventinnen und -Absolventen feierlich und verabschiedete sie ins Berufsleben: «Geniessen Sie das Gefühl des Erfolges, das Sie darin bestärken wird, neue Ziele zu setzen und diese zu erreichen.»
Umrahmt wurde die Diplomfeier von einer Festansprache des Slampoeten Renato Kaiser und der musikalischen Begleitung durch die A Cappella-Band «A-live».
Bachelordiplome nach Studiengängen | 264 |
Bauingenieurwesen | 35 |
Elektrotechnik | 29 |
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik | 12 |
Informatik | 42 |
Landschaftsarchitektur | 38 |
Maschinentechnik | Innovation | 62 |
Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung | 27 |
Wirtschaftsingenieurwesen | 19 |
Master of Science in Engineering | 9 |
Thomas Kehl aus Berneck (SG) wurde für die beste Masterarbeit in «Information and Communication Technologies» und den besten Notenschnitt mit 5.83 mit einem Preis von der Alvoso LLB, Lachen ausgezeichnet.
Die HSR Absolventinnen und Absolventen sind begehrte Fachkräfte, die von der Wirtschaft geschätzt werden. Dies spiegelt sich in den vielen überreichten Preisen für herausragende Bachelorarbeiten der Preisstifter.