Forschung im Fachgebiet
Ihre gewählte Fachliche Vertiefung ist einem oder mehreren Fachgebieten zugeordnet, die im Brennpunkt der Hochschulforschung liegen. In diesem Fachgebiet bearbeiten Sie praxisnahe Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Die MRU Civil Engineering zählt zum Fachgebiet Civil Engineering and Building Technology.
Civil Engineering and Building Technology
Das Fachgebiet Civil Engineering and Building Technology umfasst Ingenieurwissenschaften im Bauwesen und ist in folgende Kompetenzfelder gegliedert:
Nachhaltiges Bauen, Umgang mit bestehender Bausubstanz und Gebäudetechnik | Ganzheitliches Planen und Projektieren mit nachhaltigen, dauerhaften Baustoffen, -elementen und -verfahren unter den Aspekten des konstruktiven Ingenieurbaus, erhöhten bauphysikalischen Anforderungen und der baukulturellen Bedeutung von bestehenden Bauwerken |
Bau- und Fertigungstechnik | Planen, Leiten und Ausführen von Bauprojekten und Fertigungsprozessen an der Schnittstelle zwischen Investitionstätigkeit, Architektur, Ingenieurwesen und Zulieferindustrie. Ferner Analysieren und Optimieren der Leistungsfähigkeit von Bauwerken |
Geotechnik und Naturereignisse | Analyse und Beurteilung von Naturereignissen sowie Planen, Projektieren und Begleiten von Bauwerken und Massnahmen in der Geotechnik und dem naturnahen Wasserbau |
Tragwerksentwurf und Konstruktion | Entwicklung von anspruchsvollen Tragwerkskonzepten und deren Umsetzung in ausführbare Konstruktionen unter Berücksichtigung der statischen und dynamischen Anforderungen |